6. Februar 2021 - 9. Juli 2021 | Uhrzeiten siehe bitte unten!
Volkshochschule Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum
Einführungsworkshop zum Mitmachen beim Aufbau der Bibliothek mit Geschichten vom Widerstand und Überleben
Workshop mit der Stadtbibliothek Bochum
Dr. Irmtrud Wojak (BUXUS STIFTUNG), Stefan Schuster (MA, BUXUS STIFTUNG) und Sven Rüsberg (Stadtbibliothek Bochum)
Im Einführungsworkshop diskutieren wir das Verständnis von Widerstand und Menschenrechten im Werk von Fritz Bauer. Was bringt Menschen zum Widerstand, in welchem Verhältnis stehen Widerstand und Menschrechte, welche Formen von Widerstand gibt es? Wir setzen uns mit Fritz Bauers Feststellung auseinander, dass es eine Pflicht zum Widerstand gibt, wenn die Menschenrechte verletzt werden und was dies für unsere Demokratie und ein menschliches Miteinander bedeutet.
Anhand von Beispielen lernen wir mutige Geschichten vom Widerstand und Überleben kennen und bekommen zudem einen ersten Einblick die Praxis der Bibliotheksarbeit.
-
- wie baut sich eigentlich eine Bibliothek auf
- welche Medien und Recherchemöglichkeiten bietet eine Bibliothek an, wenn ich mich mit dem Thema Menschenrechte und ihrer Geschichte befassen möchte
- wie und wo finde ich Bücher und Zeitschriften zur Geschichte der Menschenrechte
- welche Auswahl an Büchern brauche ich etwa für individuelle Geschichten
- Bewertung und Beurteilung der Aussagekraft und Qualität von Quellen
- Internet und World Wide Web als Quelle
- Urheberrechte (intellektuelles Eigentum)
Anhand einzelner (auch lokaler) Geschichten lernen wir den Aufbau einer Bibliothek der Menschenrechte und der Geschichten vom Widerstand und Überleben kennen. Teilnehmer_innen können sich vorab mit Geschichten, die in den Workshops recherchiert werden sollten, an die Seminarleitung wenden. Beispielgeschichten für den Workshop werden zu Beginn der Workshop-Reihe abgestimmt.
Workshop-Termine
Samstag | 06.02.2021 | 11.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | 05.03.2021 | 14.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag | 18.04.2021 | 11.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | 07.05.2021 | 14.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag | 13.06.2021 | 11.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | 09.07.2021 | 14.00 – 18.00 Uhr |
Teilnahmegebühren jeweils pro Termin: 7,70 Euro
Kontakt: info@fritz-bauer-bibliothek.de