Das war die Sicht des Juristen und Widerstandskämpfers Dr. Fritz Bauer auf die gescheiterte Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrechtsstaat. Wie kann aus der Erinnerung an die schlimmsten Verbrechen in der Geschichte ein an den Menschenrechten orientiertes Handeln werden!?
Wir freuen uns über die Förderung der Kulturstiftung des Bundes für unser interaktives Forschungs- und Webprojekt.
Das interaktive Ausstellungsprojekt verfolgt einen neuen Ansatz. Wir stellen die Frage nach der ethisch-moralischen und politischen Orientierung Fritz Bauers. Kann Bauers Wahrnehmung und Positionierung als Widerstandskämpfer auch heute Antworten auf die bedrohlich wirkenden gegenwärtigen Fragestellungen geben und als Handlungsanleitung zur Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten dienen?
Wir denken: Ja! Und wir durchforsten neuerlich das Werk Fritz Bauers und das in großem Umfang vorhandene Film- und Quellenmaterial aus dem Fritz Bauer Archiv des Bochumer Fritz Bauer Forums. Es wird erstmals auf einer interaktiven Webseite aufbereitet, sowie textlich, bildlich und mit filmischen Mitteln neu erzählt.
Seit dem 11.01.2023 ist die Ausstellung nun online und jederzeit für alle zugänglich. Klicken Sie oben auf den Button „Zur Ausstellung“ oder auf den folgenden Link: https://wimbv.fritz-bauer-forum.de/
Bald mehr vom Fritz Bauer Forum im Aufbau in Bochum.
Die Ausstellung wurde entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.
Kontakt
Magdalena Köhler M.A.
Fritz Bauer Forum / BUXUS STIFTUNG gGmbH
Interaktive Fritz Bauer Bibliothek und Veranstaltungen
Email: magdalena.koehler@buxus-stiftung.de
Jennifer Haas M.A.
Fritz Bauer Forum / BUXUS STIFTUNG gGmbH
Fritz Bauer Bibliothek und Archiv
Email: jennifer.haas@buxus-stiftung.de
Tobias Fetzer M.A.
Fritz Bauer Forum / BUXUS STIFTUNG gGmbH
Recherche und Virtual Reality
Email: tobias.fetzer@buxus-stiftung.de
www.fritz-bauer-forum.de