Die mutigste Bibliothek der Welt aufbauen
Die Fritz Bauer Bibliothek stellt sich vor
Internationaler Tag der Menschenrechte
Märzstürme an der brennenden Ruhr 1920-1922
Die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen durch Fritz Bauer und die Zentrale Stelle
“Im Kampf um des Menschen Rechte”
Fritz Bauer Bibliothek on tour
Fritz Bauer Library on tour, Berlin
Mission Lifeline. Vom Erinnern zum Widerstehen
Der Auschwitz-Prozess und die Zeugenaussagen der Überlebenden
“Im Kampf um des Menschen Rechte” Fritz Bauer
Fritz Bauer Bibliothek
Fritz Bauer Bibliothek geht mit Geschichten vom Widerstand und Überleben an den Start
100 Jahre AWO – Lore Agnes – Marie Juchacz
Interaktiver Workshop zum Aufbau der Fritz Bauer Bibliothek
Fritz Bauer oder die Pflicht zum Ungehorsam
Kennenlernen der interaktiven Fritz Bauer Bibliothek
Fritz Bauer Library
Bringing Nazi Criminals to Justice – The Public and the Legal Campaign in West Germany
Meet the Author: Fritz Bauer 1903-1968 – The man who found Eichmann and put Auschwitz on trial
Creating a Living Archive of Shared Humanity – Fritz Bauer Library / Database of Remembrance and Human Rights
2018 Programmseminar
Das Recht auf Wahrheit – The Right to the Truth
Fritz Bauer – Jurist aus Freiheitssinn
Gegen den Wind – Kurt Nehlhiebel in der Villa Ichon
Fritz Bauer – Jurist aus Freiheitssinn und Anwalt der Überlebenden
Menschen Rechte!
Erinnerungskultur und Extremismusprävention
Krankenmorde im Nationalsozialismus
Fritz Bauer – 1903-1968
Fritz Bauer – Eine Biografie
NS im Museum – Jenseits und Diesseits der Wende
Hans – Ein Junge in Deutschland
Fritz Bauer – Sonderschwerpunkt des Forschungsjournals Soziale Bewegungen
La Cultura Alemana de la Memoria, el Proceso de Auschwitz y el Fiscal General Dr. Fritz Bauer
“Der Staat gegen Fritz Bauer” – Film & Diskussion
Fritz Bauer und die Überlebenden – Suche nach dem Recht
Fritz Bauer und die deutsche “Kultur der Erinnerung” – Veranstaltungsreihe
Fritz Bauer – Film & Talk (Holocaust Remembrance Day)